- Beiträge
- Westpfalz-Derby wird zum Aufstiegs-Endspiel

Westpfalz-Derby wird zum Aufstiegs-Endspiel
von Andreas PetryAm morgigen Samstag steigt auf dem legendären Betzenberg ein Derby, das nicht nur knistert vor Spannung, sondern sportliche und emotionale Explosionsgefahr verspricht: Der FKP gastiert am 34. und letzten Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz beim 1. FC Kaiserslautern II.
Und dieses Spiel hat alles: Gänsehaut-Kulisse, Aufstiegsträume und jede Menge Prestige! Es ist ein echtes Endspiel um die Vizemeisterschaft, ein Endspiel um die Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur Regionalliga Südwest. Mehr Drama als im großen Fritz-Walter-Stadion geht deshalb nicht mehr, wenn die Partie um 15:30 Uhr angepfiffen wird. Dem FKP reicht ein Remis, um als Zweiter in die Aufstiegsrunde einzuziehen. Die kleinen „Roten Teufel“ müssen gewinnen, um sich den Startplatz für die Relegation zu sichern.

Neben diesen Vorzeichen gilt es für die Pirmasenser Schützlinge, noch den einzigen kleinen Ausrutscher dieser Saison zu korrigieren. 33 Spiele hat der FK Pirmasens in dieser Saison absolviert – nur eines ging verloren. Genau dieses eine Spiel war ausgerechnet gegen den FCK II. 3:0 hieß es am Ende vor über 3500 Zuschauern im Pirmasenser Framas-Stadion – ein sportlicher Tiefschlag mit Derby-Wucht!
Doch das Team von Coach Daniel Paulus hat den Pokal noch in der Hand, da wartet schon das nächste Highlight: Nach dem 2:1-Coup gegen Oberliga-Meister Schott Mainz ist der FKP heiß auf mehr. DFB-Pokal? Abgehakt.

Paulus, der seine Jungs zwei Tage durchschnaufen ließ, startete am Dienstag in die Derbywoche. „Klar hatten wir gute Stimmung. Aber ich merke schon, dass der Pokalerfolg das Selbstvertrauen steigert und Lust nach mehr macht“, sagt Paulus und schiebt nach: „Die Jungs sind aber geerdet und fokussiert. Sie wissen, dass noch mal ein wichtiges Spiel vor der Haustür steht.“
Und die Taktik? Reicht ein Punkt? „Wir wollen dort das Spiel gewinnen. Auf einen Punkt zu spielen, das ist gefährlich“, antwortet der Trainer. Und Paulus weiter: „Wenn am Ende der Punkt herausspringt, ist das natürlich in Ordnung, aber wir fahren dahin, um unsere Siegesserie weiter auszubauen.“

Personell können die Pirmasenser aus dem Vollen schöpfen, auch wenn die Physioabteilung nach dem Pokalsieg gegen Schott Mainz alle Hände voll zu tun hatte. Nochmals der Coach: „Wir sind mit ein paar muskulären Problemchen aus dem Pokalfight gegangen. Die haben wir aber alle in den Griff bekommen.“ Beim FCK II fallen einige Leistungsträger aus. Leon Robinson und Mika Haas sind aufgrund ihrer Zweitligaeinsätze nicht spielberechtigt. Ben Reinheimer und Kapitän Robin Muth fallen verletzt aus.
Auf einen genauen Ergebnistipp wollte sich Paulus nicht festlegen, aber er geht voller Optimismus in diese Partie. „Ich denke, dass wir erfolgreich aus der Sache rausgehen werden.“ Sollte Paulus in der Tat Seherfähigkeiten besitzen und „die Klub“ sich für die Aufstiegsrelegationsrunde qualifizieren, lautet der weitere Spielplan wie folgt:

Am kommenden Dienstag besitzt der FKP im Framas-Stadion Heimrecht gegen den Vizemeister der Oberliga Baden-Württemberg. Der heißt TSG Balingen. Gewinnt der FKP die Partie, das erste Spiel gegen die Kreisstadt des Zollernalbkreises, hat sie Pause bis zum 9. Juni. Dann muss sie beim Vizemeister der Oberliga Hessen antreten. Bei einem Remis oder einer Niederlage am Dienstag steigt das nächste Match für die Pirmasenser bereits am 6. Juni beim hessischen Vertreter. Wer das sein wird, entscheidet sich erst am Wochenende. Denn gleich zwei Teams – Tabellenführer FSV Fernwald und Rot-Weiß Walldorf, aktuell Dritter der Hessenliga – haben ihre Regionalliga-Bewerbungen zurückgezogen. Die besten Aussichten auf den direkten Aufstieg besitzt aktuell Bayern Alzenau. Der zweite Relegationsteilnehmer wird in der Partie zwischen dem SV Darmstadt 98 U21 (6. Platz/59 Punkte) und TürkGücü Friedberg (4./62) ermittelt. Sie treffen im direkten Duell am Samstag aufeinander. Voraussetzung für das Wahrnehmen des Relegationsrechts ist allerdings laut Hessischem Fußball-Landesverband ein Platz unter den Top vier der Tabelle.
Info zum Match zwischen dem FCK II und dem FKP:
Spielort: Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
Anpfiff: Samstag, 31. Mai, 15:30 Uhr
Tickets: Tageskassen ab 14 Uhr (Südtribüne & Nordostbereich)
Parken: Für Heim- und Gästefans kostenlos geöffnet ab 13:30 Uhr
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: