Beitrag
Jubel nach dem erlösenden 2:0 des FKP im Verbandspokal-Halbfinale. Foto: Petry

„Wir sind im Finale und darauf sind wir stolz“

von Andreas Petry

FKP nach Pokal-Triumph vor dem Liga-Alltag

Der Fußball-Oberligist FK Pirmasens steht erstmals seit 2022 wieder im Finale des Bitburger Verbandspokals. Und es bleibt, wie vor drei Jahren alles beim Alten. Das Team von Daniel Paulus trifft am Finaltag der Amateure, wie damals auch, am 24. Mai auf den derzeitigen Oberliga-Spitzenreiter TSV Schott Mainz. Die Partie wird in der ARD in einer Konferenz live am Tag der Amateure übertragen. Der Spielort könnte schon wieder die Weingarten-Arena sein. Eine Bestätigung seitens des Südwestdeutschen-Fußballverbandes steht aber noch aus.

„Wir sind im Finale und darauf sind wir stolz“, sieht FKP-Trainer Daniel Paulus eines der Ziele als erreicht an und ergänzt. „Das es Schott wird, war zu erwarten. Die sind aktuell die dominierende Mannschaft in der Oberliga.“ Die beiden Oberliga-Partien endeten jeweils unentschieden. In Mainz holten die Pirmasens ein 2:2-Unentschieden. Remis, 1:1, endete das Match im Framas-Stadion. Der Coach sagt deshalb: „Das wird ein hart umkämpftes Pokalfinale, weil zwei Top-Mannschaften gegeneinander spielen.“ Für den Trainer und sein Team wird es keinen Blick in den Rückspiegel zum damaligen Match, dass „die Klub“ mit 3:0 verlor geben musste. „Was in der Vergangenheit war, interessiert mich nicht“, wird Paulus deutlich. „Das ist eine komplett andere Mannschaft und eine andere Zeitrechnung. Von daher freuen wir uns auf den Finaltag der Amateure.“

Halbzeit im Framas-Stadion beim Pokal-Halbfinale, Zeit zum Durchschnaufen. Foto: Petry
Halbzeit im Framas-Stadion beim Pokal-Halbfinale, Zeit zum Durchschnaufen. Foto: Petry

Mit Kapitän Yannick Grieß, Keeper Benjamin Reitz, Manuel Grünnagel, Luca Dimitrijevic, Denis Krob und Luca Eichhorn gehören noch sechs Kicker von damals zum Aufgebot des FKP. Der buchte am Dienstagabend mit einem 2:0-Erfolg über Arminia Ludwigshafen das Endspiel. Für „die Klub“ trafen vor rund 550 Zuschauern im Framas-Stadion Luca Eichhorn und Top-Torjäger Dennis Krob in Halbzeit zwei zum verdienten Sieg.

„Eine tolle Herausforderung für uns, wir haben ja noch was gut zu machen“, sagte FKP-Präside Jürgen „Chick“ Kölsch augenzwinkernd zum bevorstehenden Finale. „Schott ist aufgrund des Tabellenplatzes leicht favorisiert, aber wir schaffen das“, gibt sich der FKP-Funktionär kämpferisch. Vor der Kür steht allerdings noch das Pflichtprogramm auf der Tagesordnung. Am kommenden Samstag empfängt der FKP im Framas-Stadion am 22. Spieltag den abstiegsbedrohten Tabellenzwölften FV Diefflen. Im Hinspiel siegte die Paulus-Truppe in dem Vorort von Dillingen durch zwei Treffer von Tobias Jännicke und Dennis Krob mit 3:0.

Der achtjährige Damon Kaffitz gewann in der Halbzeit den Superschuss. Foto: Petry
Der achtjährige Damon Kaffitz gewann in der Halbzeit den Superschuss. Foto: Petry

Freudige Gesichter gab es auch beim Superschuss. Die Halbzeitshow beim FKP wird von Ultra-tec, dem Hersteller von Sportnahrung und Nahrungsergänzungsmittel in jedem Heimspiel präsentiert. Fünf Schützen versuchen vom Schnittpunkt Mittellinie und Mittelkreis den Ball so nah als möglich an die Mittelfahne in Richtung Tribüne zu bugsieren. Gewinner bei strömendem Regen war diesmal der achtjährige Damon Kaffitz.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: