Beitrag
Die März-Führung macht die Geschichte der Parkbrauerei erlebbar. (Foto: Sammlung / Stadtarchiv)

Zeitreise durch die Parkbrauerei-Geschichte

von psst!-Redaktion

Stadtführung am kommenden Samstag

Pirmasens, Bier und Tradition – drei Dinge, die untrennbar zusammengehören. Wer in der Horebstadt „Die Park“ sagt, meint nicht etwa eine grüne Oase, sondern die legendäre Parkbrauerei, die Generationen von Pirmasensern begleitet hat. Am Samstag, den 1. März 2025, haben Interessierte die Gelegenheit, tief in die Geschichte dieses traditionsreichen Unternehmens einzutauchen. Die offene Gästeführung „Ein Prosit auf Heinrich Seitz“ nimmt die Teilnehmer mit auf eine Reise durch die bewegte Vergangenheit der größten pfälzischen Brauerei.

Ein Mann, eine Mission: Heinrich Seitz

Ein Name, der untrennbar mit der Erfolgsgeschichte der Parkbrauerei verbunden ist, ist Heinrich Seitz. Geboren am 25. März 1885, prägte er als Vorstandsmitglied ab 1912 ganze 55 Jahre lang die Geschicke der Brauerei – und das in einer Zeit, die alles andere als einfach war. Seitz führte das Unternehmen durch zwei Weltkriege, meisterte Krisen und sorgte nach 1945 für eine neue Blütezeit. Ohne seinen unermüdlichen Einsatz wäre „Die Park“ wohl nicht das geworden, was sie für die Pirmasenser heute ist: ein Stück Heimat.

Werbung mit Kultstatus

Die Führung mit Gästeführer Lothar Leiner bietet nicht nur spannende Einblicke in die bauliche Entwicklung des Brauerei-Standortes in der Zweibrücker Straße, sondern auch in die Werbegeschichte. Und die hat es in sich! Wer erinnert sich noch an „Die frohen Drei“ oder das legendäre P-Männchen, das seit 1938 als Schutzmarke existiert? Früher flimmerten diese Figuren über die Leinwände der Park-Lichtspiele – eine Zeit, in der Bierwerbung noch mit Charme und Witz inszeniert wurde. Heute weckt sie nostalgische Erinnerungen an eine Ära, in der ein guter Werbespot noch lange im Gedächtnis blieb.

Blick hinter die Kulissen

Was wäre eine Brauerei-Führung ohne einen Blick hinter die Kulissen? Zum krönenden Abschluss besuchen die Teilnehmer das Stammhaus der Parkbrauerei und erhalten spannende Einblicke in Produktion und Logistik. Wie kommt das Bier in die Flasche – und vor allem, wie bleibt es so gut? Antworten auf diese Fragen gibt es vor Ort, inklusive eines Hauchens von Brauereiluft und vielleicht sogar einer kleinen Überraschung.

Mitmachen und eintauchen

Wer Lust auf diese außergewöhnliche Zeitreise hat, sollte sich den 1. März 2025 vormerken. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Stadtmuseum Altes Rathaus, Hauptstraße 26. Die Führung dauert etwa 90 Minuten und kostet sieben Euro pro Person. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung beim Stadtarchiv unter der Telefonnummer 06331/842299 erforderlich.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: