- Beiträge
- Zwei Millionen Euro für saubere Zukunft – neues Darlehen beschlossen

Zwei Millionen Euro für saubere Zukunft – neues Darlehen beschlossen
von Julia ScheppDer Hauptausschuss der Stadt Pirmasens hat in seiner Sitzung am 6. Oktober 2025 einstimmig beschlossen, die Verwaltung zu ermächtigen, ein neues Kommunaldarlehen in Höhe von bis zu zwei Millionen Euro aufzunehmen. Das Geld ist für den Sonderhaushalt Abwasserbeseitigung vorgesehen und dient der Finanzierung geplanter Investitionen in die städtische Infrastruktur.
Im Wirtschaftsplan 2024 war ursprünglich eine Kreditaufnahme von rund 5,89 Millionen Euro eingeplant, um notwendige Projekte im Bereich der Abwasserbeseitigung zu realisieren. Da sich der tatsächliche Finanzbedarf erst nach der Auswertung der Jahreszahlen genau beziffern lässt, hat die Verwaltung auf Grundlage einer aktuellen Hochrechnung nun einen maximalen Kreditbedarf von zwei Millionen Euro festgestellt.
Investition in moderne Infrastruktur
Mit dem jetzt beschlossenen Darlehen sollen insbesondere laufende und künftige Investitionen abgesichert werden, die für den Erhalt und die Modernisierung der Abwasseranlagen notwendig sind. Dazu zählen etwa Sanierungen im Kanalnetz sowie technische Erneuerungen, die die Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Abwasserentsorgung verbessern sollen.
Das neue Darlehen kann mit einer Laufzeit und Zinsbindung von bis zu 30 Jahren abgeschlossen werden. Durch die langfristige Planung soll eine stabile Finanzierung bei gleichzeitig überschaubarer Belastung des städtischen Haushalts gewährleistet werden.
Mit der einstimmigen Zustimmung hat der Hauptausschuss ein klares Signal für eine verlässliche und vorausschauende Finanzpolitik gesetzt. Der Beschluss stellt sicher, dass die Stadt auch künftig die gesetzlichen Anforderungen an eine funktionierende Abwasserentsorgung erfüllen und zugleich notwendige Investitionen in die Infrastruktur fortsetzen kann.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: