- Newsletter
- Kolumnen
- Kolumne von Rolf Tilly
Geschbräche mim Bruno
Die Mundart-Kolumne von psst! Pirmasenser Storys
Do unlängscht hab ich mol widda de Bruno getroff. Wie er mich gsieh hat, hadda korz „Servus“ gsaat un hat de Kopp gschiddelt, was bei em Elwedritsch schun e bissl komisch aussieht, wonn do de Schnawwel als riwwaniwwa waggelt.
„Was is´n los mit Dir“, hab ich ne gfroot, „was schiddelsche donn als ännsgongs de Kopp?“ „Ei ich froo mich als, was die sich dodebei denke odda ob die sich iwwahaupt ebbes dodebei denke!“ „Wer, wie, was denkt odda denkt net, um was geht´sn iwwahaupt?“
„Ei hasche des net gelääs in de Zeidung, dass die Schdadtowware om Exe un om Schlossblatz Kameras uffhänge losse gewollt honn, as dass die Leit kää Ongscht mäh hedde. Dodebei honnse awwa net geschnallt, dass des rechtlich iwwahaupt net geht. De OB un soi Vorgänga-OB sinn alle zwää Jurischde, de zuschdännich Beigeordnede war Schondaam, un do wolle die äm vezehle, des hedde se net gewisst. Wonn se`s werklich net gewisst honn, is des e Aamutszeichnis – moi alda Mathebrofessa hett gfroot, ob die in de Schul un in de Uni net uffgebasst hedde.
Vielleicht wollde se awwa aa bloß die Leit hinnas Licht fiehre, un des wär noch schlimma. Gottseidonk hat ne die Bollizeischeffin die Fleh gefong!“ „Bruno, do muss ich da recht gewwe, ich komma do aa noch kää Roim druff mache. Alladings wääß ich aa, dass fimf Jurischde mindeschdens siwwe Indabrädatzjohne vun äm Gesetz raushaue un dodebei etliche Hinnadiercha gfunn honn wolle.“
„Hasche des aa mitkrieht, dasse bei de Einnahme von de Hundeschdeia 100.000 € mehr innämme wollde? Iwwa de Daume gepeilt missde do, bei rund hunnat Euro fa ää Hund, uugefähr dausend Hunde mehr regischdriert werre, was bei em Beschdond vun knapp dreiehalbdausend Hunde e Schdeicherung vun knapp 30 Brozzent wär. Dass des utobisch is, fallt äm doch glei uff, odda?
Siehje aa die Aussaach vun doim alde Mathebrofessa!“ „Ou Bruno, do hasche net nur recht, do hasche sogar senkrecht! Wo solle donn die dausend Hunde bletzlich herkumme?“ „Wääsche“, hat de Bruno gemännt, „wonn die Roode im Rathaus es Saa hedde un hedde des mit de Kameras un de Hundeschdeia losgeloss, do hett ich emol die Schwazze heere wolle. Die hedde jo glei gewisst, dass die Roode nix uff die Reih kriehn un kää Ahnung hann. Kää guuda Fade heddese on denne geloss.
Un selwat? So e bissl Selbschkridik? Un vielleicht aa mol jemmonde froo, wo sich aa demit auskennt? Un net imma männe, ma wisst alles es bescht? Mir Elwedritsche schaffe do bessa zomme. Vielleicht sollde mir Elwedritsche emol die Schdadtowware zu äm Seminar inlaade, wo se lerne kännde, wie des geht, was männsche?“
„Liewa Bruno, do missde die jo die schwierichschd Turniewung mache: de Schbrung iwwa de eichne Schadde. Des ging glaab net ohne greeßre Veletzunge ab. Awwa trotzdem wollema die Hoffnung net uffgewwe, odda?“ „Jo alla!“
Rolf Tilly
Rolf Tilly ist Weltmeister-Jahrgang 1954 und von Beruf Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, Schwerpunkt Nachrichtentechnik. Das hat viel mit Kommunikation zu tun, womit er sich sehr intensiv beschäftigt – vor allem in MundArt. Schon als Schüler haben ihn Dialekte interessiert, der Pfälzer Dialekt besonders. Er ist seit 25 Jahren aktiv in der „Fasenacht“, seit 15 Jahren leitet er eine Mundarttheatertruppe, war einige Jahre Kolumnist bei der PZ, hat zwei Mundartbücher geschrieben und ist seit sieben Jahren Autor und Mitstreiter der Kleinkunst-Gruppe „Die 3 Palatinenser“.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: