Geschbräche mim Bruno

Porträtfoto Rolf Tilly
Mit Rolf Tilly

Die Mundart-Kolumne von psst! Pirmasenser Storys

Do die Daa isma mo widda de Bruno iwwa die Fieß geloff. „Gut, dass ich dich treff, Bruno, ich wollt dich schun länga mo froo, ob ihr eichentlich aa Advent un Woihnachde feire.“

Do hadda mich oogegrinst: „Ei allemol, was glaabschn du? Nadierlich feire mir aa Advent un Woihnachde. Schließlich war sellemols, wie´s Jesuskind uff die Welt kumm is, im Schdall änns vun moine Vorfahre debei!“ „Jo, mach kää Schbrich!“ „Ich wääß, uff de gonze Bilda, wo die gonze Moola seit dere Zeit gemolt honn, is kää Elwedritsch se siehje. Awwa du wääsch jo, des hab ich dir schun efdas gsaat, dass ma uns nur mim Herz siehje konn. Un ´s Jesuskind hat unsa Vorfahr dessentwää känne siehje, un dessentwää hat´s aa gelächelt.“ „Siehsche, des hab ich jetzat net gewisst, awwa ma lernt halt imma noch dezu.

Un wie feire ihr donn de Advent un die Woihnachde?“ Do hat de Bruno so e bissl de Kopp gschiddlt, hat mich long oogeguggt un gemännt: „Mir gehje dorch de Advent eichentlich so, wie des bei eich Mensche friehja war. Mir hogge oomts beisamme, honn die entschbrechend Oozahl Kerze oo, lääse Gschichdlcha vor, singe Adventslieda un werre gonz schdill. Ihr heitzedaa mache jo schun ausem Advent e Mordsiwwent – weil sich´s schoinba so gut roimt – mit viel Bohei, Mordsgschenke schun im Adventskalenda, Bollamussig un Truuwel. Do hab ich gelääs, dass monche fa Adventskalenda iwwa dausend Euro uff de Disch lehje. Ich glaab, des muss net sinn – un im Sinn vun Advent un Woihnachde is des aa net. Isses net wichdicha runnasekumme, sich se besinne un schdill se werre? Sollt ma net grad in dere Zeit an die denke, wo gaa nix honn, wo alles velor honn, wo in Ongscht un Schregge un Unfriede lääwe misse? Is Woihnachde net des Fescht des Friedens? Wär´s net besser, alles ää, zwää Nummre klänna se mache un dodefor mit onnre se dääle?

So mache mir Elwedritsche des nämlich. Un wonn ihr Mensche des so mache deede, deet´s aa Woihnachde in eich drin werre. Wär des net emol e Vesuch wert?“ „Bruno, dodezu gebbt´s nix mäh se saa. Do winsche mir alle denne, die wo unsa Geschbräche mitvefolche, e besinnlichi un ruhichi Adventszeit mit de Famillje odda mit Freunde odda mit Nochbersleit odda mit denne, wo nix honn.

„Alla donn!“

Rolf Tilly

Rolf Tilly ist Weltmeister-Jahrgang 1954 und von Beruf Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, Schwerpunkt Nachrichtentechnik. Das hat viel mit Kommunikation zu tun, womit er sich sehr intensiv beschäftigt – vor allem in MundArt. Schon als Schüler haben ihn Dialekte interessiert, der Pfälzer Dialekt besonders. Er ist seit 25 Jahren aktiv in der „Fasenacht“, seit 15 Jahren leitet er eine Mundarttheatertruppe, war einige Jahre Kolumnist bei der PZ, hat zwei Mundartbücher geschrieben und ist seit sieben Jahren Autor und Mitstreiter der Kleinkunst-Gruppe „Die 3 Palatinenser“.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: