- Newsletter
- Kolumnen
- Kolumne von Rolf Tilly
Geschbräche mim Bruno

Die Mundart-Kolumne von Psst! Pirmasenser Storys
Do die Daa is ma mol widda de Bruno iwwa de Wäg geloff. Jessesmariaunjosef, hat der läädich geguggt. „Was issen los, Bruno?“, hab ich ne gfroot. „Jo, ich froo mich, ob ihr Mensche noch wisse, was ihr so mache!“ „Wie männsche´n des jetzat?“
„Ei guggemol, wie des bei eich im Wahlkompf abgeht, wie die all mitnonna umgehje. Alle onnre känne nix, awwa sie, sinn die allabeschde. Sie veschbreche feialich, nix mit beschdimmde onnre ebbes zomme se mache, Koalitzjohn mit denne selle kummt net in Fraach unsoweida. Do werre Diere zugebatscht un zugeschloss. Noo de Wahle sieht´s donn so aus, dasses gaa net onnaschda geht, als dass die Diere zu denne onnre, wo ma vorher veflucht hat, widda uffgschloss werre misse. Un weil ma de Schlissel demonschdradief fortgeschmiss hat, muss jetzat de Schlisseldienscht kumme un fa deia Geld die Diere widda uffschließe.
Do froo ich mich alsemol, ob ihr noch alle Ladde om Zaun honn. Denne, wo sich so ufffiehre, denne konnsche doch nix mäh glaawe! Die wolle donn vun de Leit honn, dass die ne zutraue, es Lond se regiere. Do gebbt´s doch bei eich Mensche so e Schbruch: deetsche vun denne e Gebrauchtwaa kaafe? Also ich net!“
„Ou Bruno, do muss ich da schun e bissl recht gewwe. Monchmol hab ich aa denne Indruck, dass mit viel Lärm un Gekrisch bloß vun de eichne Fehler un Uuzulänglichkeide abgelenkt werre soll. Un bei denne Wahlprogramme vun de äänzelne Paddeie fallt ma imma des Lied in, wo se schun in de 50er un 60er Johre als in de Fasenacht gsung honn: wer soll das bezahlen…?
Mit onna Leits Geld komma guud schdrunze gehje!“ „So isses“, saat de Bruno, „un was ma noch mehr Kumma macht, is, dass Bollidigga wie es Trumpeldier Bollidigg fa e Geschäfdemacharei halde. Do solle bloß „Deals“ ausgehonnelt werre, wo er om meischde brofidiert un die betroffne Mensche bleiwe uff de Schdreck!
Ihr Mensche, werre wach! Bollidigg is nix fa so Krämaseele un Schbitzbuuwe, Bollidigg is net Hass vebreide un polarisiere, Bollidigg is Integratzjohn, is Zommeschaffe, is on-äm-Schrick ziehje in die selb Richdung. Die Bollidigga sollde mol gogge, wie e Orcheschda funktzjohniert odda e Chor. Nur mit Geduld, mit Ricksicht uff die Mitschbiela un mit de gleiche Pardidur gebbt´s ebbes richdich guudes!“
„Bruno, wääsche was, des wär ebbes, wo sich alle Bollidigga zu Herze nämme sollde. Un wonn die Wählarinne un Wähla sich des aa dorch de Kobb gehje losse deede, bevor se ihr Kreizl mache, deet uns hinnenoh vielleicht es ää odda onna erschbart bleiwe. Alla donn!“
Rolf Tilly
Rolf Tilly ist Weltmeister-Jahrgang 1954 und von Beruf Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, Schwerpunkt Nachrichtentechnik. Das hat viel mit Kommunikation zu tun, womit er sich sehr intensiv beschäftigt – vor allem in MundArt. Schon als Schüler haben ihn Dialekte interessiert, der Pfälzer Dialekt besonders. Er ist seit 25 Jahren aktiv in der „Fasenacht“, seit 15 Jahren leitet er eine Mundarttheatertruppe, war einige Jahre Kolumnist bei der PZ, hat zwei Mundartbücher geschrieben und ist seit sieben Jahren Autor und Mitstreiter der Kleinkunst-Gruppe „Die 3 Palatinenser“.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: