- Newsletter
- Kolumnen
- Kolumne von Rolf Tilly
Geschbräche mim Bruno

Die Mundart-Kolumne von Psst! Pirmasenser Storys
Do die Daa war de Bruno mol widda do un hat mich gfroot, ob ich aa schun was devu geheert hätt, dass Chemnitz jetzat Kulturhauptschdadt wär. Soi sächsischa Kolleech, de Brunno vum Schdomm der Eutritzsche, hätt´s ihm vezehlt.
Un do wär des Moddo (nadierlich englisch): See the unseen! Des deet bei uns hääße: Guck da mol des oo, wo de gemäänahond net siehsch, hat ma de Bruno iwwasetzt. Des hääßt soviel wie, dass ma aa e zwäddes odda driddes Mol ebbes oogugge soll. In Chemnitz wär des wichdich, alldieweil des net uubedingt e schääni Schdadt wär, zumindescht uff de erschde Blick.
Womma awwa e zwäddes odda driddes Mol sich die Schdadt ooguckt, sieht ma, vielleicht e bissl veschdeggelt, dass die Schdadt aa schääne Blätz hat, wo sich´s lohnt, hiesegehje. Des hat mich jetzat doch e bissl on unsa Bärmesäns erinnat. Do behaupte viel Leit, aa Bärmesänsa, dass unsa Bärmesäns kää schääni Schdadt wär.
Do hat de Bruno gemännt, die, wo des saa deede, sollde aa in unsam Bärmesäns e zwäädes odda driddes Mol gugge, sosesaa mol die Rotzaue uffmache un genaua gugge. Do findt ma nämlich wunnaschääne Egglcha. Un ma schdellt bletzlich un iwwaraschend fescht, dass unsa Bärmesäns gonz schää schää is.
Eisweia, Alda Friedhof, Schdreckdalpark, Neuffapark, Beggehof, Schdarkebrunne, Gerschbachdaal, Hexeklomm, Schlossblatz, owwe un unne, do kännt ma grad weida uffzehle. Ihr liewe Mit-Bärmesänsarinne un Mit-Bärmesänsa, mir lääwe in ännra Urlaubsregion un merke des net, ´s is net se glaawe. Mir lääwe midde im greeschde Wonnaparadies vun gonz Deitschlond. Was mir in un um die Schdadt rum honn, do deede sich gonz viel Leit alle Finga denoo abschlegge!
De Bruno hat aa gemännt, wonn als soi Vewondtschaft vun außahalb uff Bsuch kummt, die wäre als hie un weg vun unsra Region. Un im Summa will jo soi Kumbl Brunno aus Sachse uff Bsuch kumme, der werd mol die Aue verolle, wie schää´s bei uns is. De Bruno un ich sinn uff alle Fäll schdolz, dass mir Bärmesänsa sinn. Wie sieht´s bei IHNE aus? Es Millas Thomas (hochdeitsch: Thomas Müller) do vum ps-st.de deet sich freie, wonna do viel Rickmeldunge kräächt.
Des mim zwädde odda dridde Blick hab ich iwwrichens mol sälwat erlääbt un des vegess ich se Läbdaa net. Mir ware e paarmol uff Sardinje in Urlaub, unne im Siede in de Neeh vun Cagliari, de Hauptschdadt vun Sardinje. Uff de erschde Blick war des fa mich e potthässlichi Hafeschdadt. E längeres Geschbräch mit ännra Nonn owwe uffem Berch vun Cagliari, wo ich moi sämtliche Idaljänischkenntnisse hab misse auspagge, hat ma die Aue geöffnet fa de mittlaweile fimfde Blick. Vun dort ab hab ich die Schdadt in moi Herz geschloss, mit alle schääne un mit alle hässlich Blätz, des geheert nämlich imma alles zomme, ob in Chemnitz, in Cagliari odda in Bärmesäns.
Nur Mut, sie misse nur oft genunk gugge. Alla donn.
Rolf Tilly
Rolf Tilly ist Weltmeister-Jahrgang 1954 und von Beruf Diplom-Ingenieur für Elektrotechnik, Schwerpunkt Nachrichtentechnik. Das hat viel mit Kommunikation zu tun, womit er sich sehr intensiv beschäftigt – vor allem in MundArt. Schon als Schüler haben ihn Dialekte interessiert, der Pfälzer Dialekt besonders. Er ist seit 25 Jahren aktiv in der „Fasenacht“, seit 15 Jahren leitet er eine Mundarttheatertruppe, war einige Jahre Kolumnist bei der PZ, hat zwei Mundartbücher geschrieben und ist seit sieben Jahren Autor und Mitstreiter der Kleinkunst-Gruppe „Die 3 Palatinenser“.
Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: