Lehrjahre sind keine Herrenjahre

psst!Mitarbeiter Andreas Petry
Mit Andreas Petry

Kommentar zur Podiumsdiskussion

Das Fazit vorweg: Die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner (SPD) hat gestern Abend die von Psst! Pirmasenser Storys in der Jugendherberge Pirmasens organisierte Diskussionsrunde mit ihrem Pirmasenser Herausforderer Florian Bilic (CDU) und dem Ramsteiner Dominik Fey (Bündnis 90/Die Grünen) klar für sich entschieden. An diesem Ergebnis gibt es nichts zu deuteln. Es war aber auch ein fairer Austausch von Argumenten ohne persönliche Angriffe gegeneinander. Gelebte Demokratie eben, die in unserem Lande absolut oberste Priorität genießen muss. Die Brandmauer AFD darf nie zur Debatte stehen.

Bilic und dem blassen Fey muss man indes zugutehalten, dass sie gegenüber Glöckners Amtsbonus durch zehnjährige Abgeordnetentätigkeit klar im Nachteil waren. Bei den wichtigsten angesprochenen Themengebieten, wie Wirtschaft, Fachkräftemangel, Bürgergeld, Gesundheitsversorgung, Bildung oder Klimaschutz punktete die in Lemberg wohnende gebürtige Pirmasenserin, seit 1995 Mitglied der SPD, sowohl mit feiner Rhetorik als auch sehr gutem Fachwissen.

Ihre Worte hatten Gewicht, sie wusste, von was sie spricht.  Dabei nutzte die erfahrene Bundespolitikerin knallhart die Tatsache aus, dass Moderator Maximilian Kuntz jedem der drei Direktkandidaten unbegrenzte Redezeit zukommen ließ. Bilic und Fey hätten die Möglichkeit gehabt, genauso wie Glöckner auch, sich bei den zahlreichen Themen weit mehr einzubringen. Die Antworten der beiden Herausforderer fielen in vielen Bereichen eher knapp und nicht wirklich überzeugend aus. Lehrjahre sind eben keine Herrenjahre!

Der 31-jährige Bilic präsentierte sich zwar um Längen besser als der Grüne Fey, aber insbesondere bei den Punkten Finanzierung und Schuldenbremse wurde er von der redegewandten Abgeordneten mehrfach in die Ecke gedrängt. Lösungen hatte Bilic da keine parat. Das geht besser, bei ihm besteht Potential.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: