Prüft alles und behaltet das Gute – Gedanken zum Jahreswechsel

Kolumnist Manfred Vogel
Mit Manfred Vogel

Die Wochenend-Kolumne von Psst! Pirmasenser Storys

Zum Jahreswechsel macht sich wohl fast jeder Gedanken. Wie war das abgelaufene Jahr, was wird das Neue bringen?  Nachdem der Weihnachtstrubel vorüber ist und etwas stillere Tage einkehren, ist auch Platz für Nachdenken. Ich kann das tun unter dem Eindruck von Weihnachten im Wissen, Gott ist mir nahe und in Christus kamen seine Liebe, das Licht in die dunkle Welt sowie neue Hoffnung und Zuversicht. Das trägt auch durch negative Erlebnisse und Ereignisse.

In meinem persönlichen Leben war 2024 oft schwierig. Beruflich aber war es abwechslungsreich und geprägt von immer neuen schönen Erlebnissen. In der Konfirmandenzeit junge Menschen ein Stück begleiten. In den Seniorenheimen ein Stück Hoffnung und Trost verbreiten. Bewegte Lebensgeschichten zu hören und auch von den Erfahrungen alter Menschen zu lernen. Auch sonst war der Dienst oft schön und positiv fordernd. Nicht zuletzt regelmäßig Kolumnen zu schreiben. Ich hoffe, Sie sind damit zufrieden und lesen es gerne.

Politisch und gesellschaftlich blicke ich mit Sorge auf 2024 zurück. Kommt es mir nur so vor, oder gehen uns immer mehr Gemeinsinn und Solidarität verloren? Unterschiedliche Gruppen werden gegeneinander ausgespielt. Neid, Eigennutz, Hass und Hetze greifen um sich. Das spiegelt sich auch in Wahlergebnissen wider. Verschließen sich viele Menschen den Herausforderungen und folgen, statt nachzudenken und konstruktiv mitzuwirken, üblen Ideologien von rechts- und linksaußen? Altes Gedankengut aus Diktaturen kommt wieder hoch?

Aber ich entdecke doch auch immer wieder Gutes im Kleinen und Großen. Menschen engagieren sich in dieser Stadt, kümmern sich um andere.

Vor einigen Wochen ist am Berliner Ring eine alte Dame gestürzt. Sofort hielten Autos an und mehrere hilfsbereite Menschen waren da. Für meinen Pflegesohn war das auch eine schöne Erfahrung. Obwohl er nicht so recht wusste, was er tun soll, konnte er unter Anleitung mit anpacken. Er lernte, wie man ganz konkret selbst mit kleinen Handgriffen und Worten große Hilfe leisten kann.

Und es gibt zum Glück Orte wie das „Mittendrin“ und unsere Kirchengemeinden, wo Menschen sich begegnen, wo man miteinander feiert, gute Gespräche hat, Gemeinschaft. Wo Menschen sich engagieren und helfen.

Und was kommt 2025? Für mich wird es das letzte Jahr im Beruf. Was kommt da noch? Ein letztes Mal, zumindest als bezahlter Hauptamtlicher, Höhepunkte und Alltag des Kirchenjahres zu erleben. Eine letzte Runde. „Das Jahr wird schneller rumgehen als du denkst“, sagte kürzlich ein Kollege zu mir.

Was wünsche ich mir für Pirmasens?  Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern mutig die Zukunft anpacken. Nicht schlecht reden, aber doch nüchtern vergleichen, was anderswo besser läuft und was wir lernen können. Aber auch sehen, was bei uns wirklich gut ist und wie wir das weiter ausbauen können.

Einen konkreten Wunsch habe ich: als E-Autofahrer hätte ich gerne mehr Schnellladesäulen und die bitte auch in der Innenstadt und im Süden. Es nervt nämlich schon, immer von der Ruhbank in die Zweibrücker Str. und nach Fehrbach fahren zu müssen. Da geht viel Zeit verloren. Die eigentliche Ladezeit dauert an einer leistungsfähigen Säule nicht lange.

Welche Wünsche haben Sie für Pirmasens?

Was wird sich in unserem Land und in der Welt ändern? Was kann mein Beitrag, unser Beitrag als Christen dazu sein?

Die Jahreslosung für 2025 lautet: „Prüft alles und behaltet das Gute“ aus dem 1. Brief des Paulus an die Thessalonicher, 5,21

Ich denke, das ist ein gutes Motto! Aus meinem Glauben und Vertrauen in Gottes Hilfe hinzusehen. Bewusst Anteil nehmen am Alltag und am Geschehen unserer Stadt und unserer Welt. Was entspricht Gottes guten Lebensregeln? Was schafft Hilfe, was sind kluge Wegweisungen und Entscheidungen? Was gibt Zukunft?

Damit werde ich allein die Probleme nicht lösen können. Muss ich auch nicht. Aber ich kann meinen Teil dazu beitragen, dass es besser wird. Und das ist doch, trotz aller Sorge um die Zukunft, doch ein guter Leitsatz für 2025!


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: