Beitrag
Künftig muss auf dem oberen Messeparkplatz eine Parkscheibe ausgelegt werden, die Höchstparkdauer liegt bei vier Stunden. Foto: Müller

Parken an der Messe wird auf vier Stunden begrenzt

von Thomas Müller • Titelfoto: Thomas Müller

Durch MVZ verschwinden Plätze – neue sollen geschaffen werden

Jeder Autofahrer dürfte sie wohl kennen, die leidige Parkplatzsuche. Die wird wohl in naher Zukunft vor allem am Messegelände noch etwas schwieriger werden, denn durch den geplanten Neubau des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ, psst! Pirmasenser Storys berichtete), fallen an der Messe rund 70 Parkplätze weg.

Planer haben berechnet, dass durch das MVZ aber etwa 100 neue Parkplätze gebraucht werden. Darum hat die Stadt ein Parkraumkonzept in Auftrag gegeben, dass die verschärfte Lage analysieren soll. Denn viele kennen es: Vor allem morgens ist der obere Parkplatz am Messegelände meistens proppenvoll von Patienten, die dort den Arzt aufsuchen.

Die Ergebnisse der Studie hat Stadtplaner Karsten Schreiner im Stadtrat vorgestellt. Das Resultat: „Wir werden die Parkzeit während der Öffnungszeiten des Medicenters von 7 bis 17 Uhr auf vier Stunden begrenzen“, so Schreiner. Also ist künftig Parkscheibe auslegen angesagt, sonst droht ein Knöllchen. Bei den Wohnmobilstellplätzen soll sich vorerst nichts ändern. Für die Zukunft sind Ladesäulen für Elektroautos angedacht.

Künftig muss auf dem oberen Messeparkplatz eine Parkscheibe ausgelegt werden, die Höchstparkdauer liegt bei vier Stunden. Foto: Müller
Künftig muss auf dem oberen Messeparkplatz eine Parkscheibe ausgelegt werden, die Höchstparkdauer liegt bei vier Stunden. Foto: Müller

„Vier Stunden dürften für einen Arztbesuch reichen“, ist Oberbürgermeister Markus Zwick der Meinung. Im Hintergrund wird aber auch an Lösungen gesucht, wie man den Parkdruck vor allen in Stoßzeiten abmildern könnte. Der zuständige Mann dafür ist der städtische Beigeordnete Denis Clauer. „Wir haben die Möglichkeit, die Stelen vor der Wasgauhalle zu entfernen, allein so können rund 30 Parkplätze entstehen“, sagt Clauer. Auch in Richtung Steinstraße seien ohne hohen Aufwand ein paar weitere Parkmöglichkeiten herstellbar.

Wichtig ist den Beteiligten, dass kostenlose Plätze weiter vorgehalten werden. Das sei nämlich nicht in jeder Stadt so. „Wir können auch den unteren Messeparkplatz bei Bedarf öffnen“, sagt Clauer. Außerdem gibt es unterhalb des Neufferparks einen großen Parkplatz, der kaum genutzt werde.

Der Stadtrat hat dem Konzept geschlossen zugestimmt. Einzig Sebastian Tilly von der SPD wünscht sich eine entsprechende Beschilderung, die er von Clauer zugesichert bekommen hat.


Du willst mehr News aus Pirmasens? Abonniere jetzt kostenlos den Newsletter und erhalte die neusten Nachrichten aus der Stadt bequem ins Mail-Postfach. Einfach hier klicken: