Alle Beiträge

Mehr Informationen? Kein Problem! Mit unseren Interviews, Reportagen und Analysen geben wir Hintergrundinfos zu allem, was in Pirmasens passiert.

Auch am Gebäude nagt der Zahn der Zeit: Das Gebäude der Parkbrauerei in der Zweibrücker Straße. Foto: Schepp

Beitrag von Julia Schepp am 05.03.2025

Bierkultur trifft Zeitgeschichte

Auch am Gebäude nagt der Zahn der Zeit: Das Gebäude der Parkbrauerei in der Zweibrücker Straße. Foto: Schepp

Hinter den Kulissen der Parkbrauerei Eine ganz besondere Führung durch die traditionsreiche Parkbrauerei in Pirmasens steht auf dem Programm: Unter dem Titel „Ein Prosit auf Heinrich Seitz“ führt Gästeführer Lothar Leiner die Teilnehmer auf eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte […]

Beitrag lesen
Mit diesem Plakat wird für die Wahl zum Jugendstadtrat geworben. Foto: Stadtverwaltung Pirmasens

Beitrag von psst!-Redaktion am 04.03.2025

Mitreden, mitgestalten, mitmachen!

Mit diesem Plakat wird für die Wahl zum Jugendstadtrat geworben. Foto: Stadtverwaltung Pirmasens

Jugendstadtrat Pirmasens sucht Kandidaten In Pirmasens wird bald wieder gewählt – und zwar nicht für den Stadtrat der Erwachsenen, sondern für den Jugendstadtrat! Wer zwischen 11 und 18 Jahren alt ist und Lust hat, die Stadt aktiv mitzugestalten, kann sich […]

Beitrag lesen
Archivmitarbeiter Norman Salzmann

Beitrag von Oliver Siebisch am 04.03.2025

Pirmasens im Bombenhagel

Archivmitarbeiter Norman Salzmann

Norman Salzmann spricht über den schweren Luftangriff auf Pirmasens vor 80 Jahren Großer Andrang herrscht im Carolinensaal: Der Mitarbeiter des Pirmasenser Stadtarchivs, Norman Salzmann, hält vor etwa 100 Zuhörern einen bebilderten Vortrag über das Versinken der Stadt im Bombenhagel während […]

Beitrag lesen
Noch wird von Rita nicht verraten, wie es hinter Tür in der Baustelle zum neuen Café „La Bodeguita de Rita“ ausschaut. Foto: Petry

Beitrag von Andreas Petry am 03.03.2025

Neues Leben für die Bahnhofs-Schalterhalle

Noch wird von Rita nicht verraten, wie es hinter Tür in der Baustelle zum neuen Café „La Bodeguita de Rita“ ausschaut. Foto: Petry

Rita Veliz übernimmt ehemaliges Café Bergdoll Sie ist die Frau, die sich was traut: Rita de las Mercedes Figueredo Veliz, die eigentlich alle nur Rita nennen, gibt Vollgas! Seit eineinhalb Jahren verwöhnt Rita ihre Gäste in der Bodega Estación im […]

Beitrag lesen
Da ist das Ding: Raven mit dem Savanna Speed. Foto: Müller

Beitrag von Thomas Müller am 01.03.2025

Pirmasens, Schuhe und der Erfolg dahinter

Da ist das Ding: Raven mit dem Savanna Speed. Foto: Müller

Raven Duncan Stoppel ist bester Nachwuchs-Schuhdesigner Konzentriert sitzt Raven Duncan Stoppel im Klassensaal der Deutschen Schuhfachschule auf der Husterhöhe. Er zeichnet auf einer Leiste noch einmal die Linien nach für seinen Erfolgs-Schuh „Savanna Speed“. Auf dem Tablet die fertigen Entwürfe. […]

Beitrag lesen
Ab 3. März 2025 müssen Autofahrer auf dem Messe-Parkplatz P1 eine Parkscheibe auslegen. Entsprechende Hinweisschilder wurden bereits montiert. (Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Max Mahr)

Beitrag von Thomas Müller am 28.02.2025

Parken nur noch mit Scheibe

Ab 3. März 2025 müssen Autofahrer auf dem Messe-Parkplatz P1 eine Parkscheibe auslegen. Entsprechende Hinweisschilder wurden bereits montiert. (Foto: Stadtverwaltung Pirmasens / Max Mahr)

Neue Regelung am Messegelände tritt in Kraft Achtung, Parkplatzsucher: Ab Montag, dem 3. März 2025, treten die neuen Parkvorschriften für das obere Messegelände in Pirmasens in Kraft. Autofahrer dürfen auf dem Abschnitt P1 weiterhin kostenlos parken, müssen jedoch eine Parkscheibe […]

Beitrag lesen
Die TVP-Orgel beim Auftritt auf der Jockelei-Bühne: Von rechts, die drei Orgelpfeifen: Joachim Groh, Andreas Persch und Volker Dück, daneben Orgelmann Thomas Sefrin. Foto: Petry

Beitrag von Andreas Petry am 28.02.2025

Das Geheimnis der TVP-Turnerorgel

Die TVP-Orgel beim Auftritt auf der Jockelei-Bühne: Von rechts, die drei Orgelpfeifen: Joachim Groh, Andreas Persch und Volker Dück, daneben Orgelmann Thomas Sefrin. Foto: Petry

Pompös bemalt steht sie auf der Bühne – grün, grau, blau, weiß, und rot, mit elf goldfarben aufgemalten Orgelpfeifen und zwei kecken Engelein, die den närrischen Spötteleien auf einem Schild freien Lauf lassen: „Oh Ihr böse Buben!“ Jahr für Jahr […]

Beitrag lesen
Fangkorb auf dem DiscGolf-Parcours im Strecktalpark Pirmasens (Foto: Dynamikum Science Center)

Beitrag von psst!-Redaktion am 27.02.2025

Ran an die Scheiben!

Fangkorb auf dem DiscGolf-Parcours im Strecktalpark Pirmasens (Foto: Dynamikum Science Center)

DiscGolf ausprobieren beim Dynamikum Winter-Open! Schon mal was von DiscGolf gehört? Falls nicht, dann ist jetzt die perfekte Gelegenheit, diesen coolen Sport kennenzulernen – und zwar live bei den 12. Dynamikum Winter-Open am Samstag, 1. März im Pirmasenser Strecktal! Neben […]

Beitrag lesen
Ergotherapeutin Veronique Anné

Beitrag von Oliver Siebisch am 27.02.2025

„Wir versuchen, sehr offen zu sein“

Ergotherapeutin Veronique Anné

Zu Besuch in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie An einem Nachmittag betreten wir am oberen Schloßplatz die Pirmasenser Zweigstelle des Pfalzklinikums. Die dort ansässige Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist, wie es in der Selbstauskunft heißt, der „seelischen Gesundheit […]

Beitrag lesen
Die Geschichte des wohl berühmtesten Liebespaares der Theaterwelt kommt am 11. März 2025 in getanzter Form auf die Bühne der Festhalle. Die Ballett-Compagnie des Landestheaters Detmold ist mit „Romeo und Julia“ in Pirmasens zu erleben. (Foto: Bettina Stöß)

Beitrag von psst!-Redaktion am 26.02.2025

„Romeo und Julia“ – Ballettklassiker in mitreißender Inszenierung

Die Geschichte des wohl berühmtesten Liebespaares der Theaterwelt kommt am 11. März 2025 in getanzter Form auf die Bühne der Festhalle. Die Ballett-Compagnie des Landestheaters Detmold ist mit „Romeo und Julia“ in Pirmasens zu erleben. (Foto: Bettina Stöß)

Große Gefühle, dramatische Schicksale und mitreißender Tanz: Die weltberühmte Liebesgeschichte von „Romeo und Julia“ kommt nach Pirmasens! Am Dienstag, den 11. März, bringt die Ballett-Compagnie des Landestheaters Detmold das berühmte Werk von William Shakespeare in einer modernen und fesselnden Choreographie […]

Beitrag lesen